Mobiles Saugen der Firma Ti-Tella in Wien
Semimobile Anlagen
Unsere Kompakt-Absauganlagen sind für die schwierigsten Bedingungen entwickelt und gebaut worden. Der Einsatzbereich umfasst z. B. die Schiffsindustrie, Sandstrahlunternehmen, Stahlwerke, den Einsatz auf Baustellen und vieles anderes mehr.
Die semimobile Absauganlage wird manuel oder mit einem Gabelstapler bzw. Kran in die Nähe der Saugstelle gebracht. Ein kräftiges Vakuumaggregat und der große Filterabscheider sorgen für hervorragende Saugleistungen.
Wir liefern auch semimobile Anlagen für brennbare, explosive und gesundheitsgefährliche Stäube mit den jeweils geltenden Zertifikaten und Zulassungen! Die Materialentleerung kann in bauseitige Behälter oder auch staubfrei in BIG-BAG´s erfolgen.
CE-Serie
Die Sauger der CE – Serie sind besonders vielseitig und in fast allen Industriebereichen einsetzbar. Die robusten und leistungsstarken Kompakt – Absauganlagen der CE - Serie zeichnen sich vor allem durch ihre modulare Bauweise aus.
Diese modulare Bauweise ermöglicht es jeden Sauger bedarfsgerecht auf- oder umzurüsten. Dadurch bieten die Sauger der CE – Serie eine hohe Investitionssicherheit, da sich leicht an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen lassen. Vielfältiges Saugzubehör ist lieferbar.
City skyline
Photo By: John Doe
Katalog anfordern
Kompakt-Serie
Die Kompakt- Serie umfasst drei Gerätetypen, welche alle mit den folgenden
Merkmalen ausgerüstet sind:
- Kompakte Bauform
- Vakuumeinheit und Filterabscheider in einem Rahmen zusammengebaut
- Variable Höhe durch ausziehbare Standbeine
- Staubfreie Materialentleerung in BIG-Bag (oder bauseitigen Behälter)
- Ausführungen für explosive und/oder giftige Stäube
- Transport mit Gabelstapler oder Kran
- Aufbaubar auf Plattformen, Anhänger, etc.
Die Anlagen reichen von 15 bis 75 kW Antriebsleistung. Je nach Bauform kann der Antrieb mit Elektromotor oder Dieselmotor erfolgen. Es sind viele verschiedene Ausführungen, je nach Kundenanforderung, möglich.
Die Anlage kann auf einer LKW- oder Anhängerplattform, mit geeignetem Gabelstapler oder Kran transportiert werden
Kompakt - 1 - Serie
Kompakt - 1 - Serie
Photo By: John Doe
Katalog anfordern
Kompakt - 3 - Serie
City skyline
Photo By: John Doe
Katalog anfordern
Hochvakuum-, Saug- und Blasanlagen können äußerst mobil sein. Auf der Straße oder Schiene lassen sich diese Hochleistungssauger schnell überall hin transportieren und sind sofort betriebsbereit. Durch die Hochvakuum-Technik können große Mengen Material über lange Distanzen abgesaugt werden. Außerdem können verschiedenste Materialien auch mit Überdruck verblasen werden.
Standardmäßig sind die Filteranlage sowie der Materialsammelbehälter zusammen mit dem Antriebsteil auf einem Grundrahmen montiert. Diese Rahmen werden dann je nach Bedarf auf LKW, Anhänger oder andere mobile Plattformen aufgebaut.
Die mobilen Sauganlagen können mittels Elektromotor oder mit Dieselantrieb ausgerüstet werden, sind somit völlig unabhängig von einer externen Energiequelle. Auch hydraulisch angetriebene Maschinen wurden bereits von uns gebaut.
Unsere mobilen Sauganlagen lassen sich auch an ein Rohrleitungssystem anschließen. Dadurch können große Bereiche bzw. unterschiedliche Gebäude und Produktionsbereiche kostengünstig durch eine einzelne Sauganlage gereinigt werden (z.B. Förderbänder, Rohrbrücken, Verladeanlagen, etc.)
Anlagen auf Anhänger
Bei der Entsorgung und Wiederverwendung unterschiedlichster Stoffe und Materialien,
und bei der Reinigung von Industrieanlagen, hat sich eine Technik besonders
bewährt – das Saugen! Die meisten Probleme im Umgang mit den verschiedensten
Materialien lassen sich durch den Einsatz der Vakuumtechnologie einfach lösen.
Durch gezieltes Absaugen während oder nach der Produktion lassen sich fast alle
Materialien ökonomisch und ökologisch sinnvoll entfernen. Des Weiteren kann der
Produktionsausschuss vermindert, und die Produktions-Ausfallzeiten verhindert werden.
Durch Anschluss an eine Zentralverrohrung kann die Absauganlage in
verschiedenen Produktionsbereichen und –hallen verwendet werden. Ti-Tella´s
umfangreiche Palette an umweltfreundlichen mobilen Absauganlagen können für fast
jede Aufgabe sinnvoll eingesetzt werden.
Die Serie der mobilen Sauger auf Anhänger umfasst vier Gerätetypen:
- TE-01 - Kompaktanlage mit Filterabscheider auf PKW-Anhänger und Elektroantrieb
- TE/D-02 – Serie, u.A. auch für giftige Stäube
- TE/D-04 – Serie, mit ca. 4 m³ Materialbehälter
- TE/D-06 bis 12 – Serie, auf 2-Achs oder 3-Achs Anhänger
- Ausführungen für explosive und/oder giftige Stäube
Die Anlagen reichen von 15 bis 160 kW Antriebsleistung. Je nach Bauform kann der
Antrieb mit Elektromotor oder Dieselmotor erfolgen. Es sind viele verschiedene
Ausführungen, je nach Kundenanforderung, möglich.
City skyline
Photo By: John Doe
Katalog anfordern
Anlagen auf LKW
Die mobilen Hochleistungs - Sauglader sind auf einem 3- bzw. 4-Achs-LKW,
aufgebaut und können in unterschiedlichen Leistungsstufen geliefert werden. Alle
Typen sind komplette Luftförderanlagen für den Transport von Material durch
Unterdruck (Saugen) und optional auch durch Überdruck (Blasen). Die Aggregate
transportieren trockenes und nasses Material, wie z.B.: Sand, Zement, Flugasche,
Katalysate, Strahlmittel, und auch andere Materialien, je nach Konsistenz in Schlauch- oder
Rohrleitungen der Dimension 8" (204 mm) oder kleiner.
Unsere mobilen Hochleistungs - Sauglader entsprechen alle den Anforderungen der
Industrie und Unternehmen an preiswerte und flexible Aggregate für den Transport
großer Mengen verschiedenen Materials und erfüllen gleichzeitig die Vorschriften in
Bezug auf Betriebssicherheit, Servicefreundlichkeit und geringes Geräuschniveau.
Die Anlagen reichen bis 230 kW Antriebsleistung. Es sind viele verschiedene
Ausführungen, je nach Kundenanforderung, möglich.
City skyline
Photo By: John Doe
Katalog anfordern